



mutig
Damit Kinder und Jugendliche stark werden, bevor andere ihre Schwächen ausnutzen.
Damit Kinder und Jugendliche stark werden, bevor andere ihre Schwächen ausnutzen.
Das eigene Leben aktiv zu gestalten - vom Grundschulalter bis zur Ausbildung: Dafür entwickeln wir in ganz Deutschland theaterpädagogische Projekte, die selbstbewusst, aktiv und handlungssicher machen.
Theater ist unser Weg in die Herzen und Köpfe von Kindern und Jugendlichen, zu ihren Sehnsüchten, Sorgen und Fragen. In Zusammenarbeit mit Pädagogen und Psychologen konzipieren wir dafür altersgerechte Programme, in denen sich unser Publikum wiedererkennt. Schon Kinder im Vorschulalter unterstützen wir so spielerisch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Im Schon- und Experimentierraum des Theaters setzen sich Schulkinder und Jugendliche bei uns mit sogenannten Tabuthemen auseinander, machen die Erfahrung von Freundschaft und Vertrauen, Angst und Stärke und begegnen Opfern und Tätern.
Mit Geschichten und Identifikationsfiguren, im Rollenspiel und Rollentausch, mit Sprache, Musik und viel Humor schärfen wir Blick und Sinne der Kinder und Jugendlichen und ermutigen sie, ihre Gefühle wahrzunehmen, eigene Positionen zu vertreten und unabhängige Entscheidungen zu treffen.
Im Rahmen unserer Programme finden wir gemeinsam Lösungen für ganz unterschiedliche Konflikte und entdecken dabei gewaltfreie Werte, die Halt und Orientierung geben. Und nicht zuletzt machen junge Menschen mit uns die Erfahrung, dass Erwachsene für sie da sein können – und wollen.
Seit 30 Jahren haben wir uns dem Kinderschutz verschrieben und entwickeln theaterpädagogische Programme im Bereich der Gewaltprävention. Mithilfe des Theaters brechen die Programme spielerisch schwere Themen auf, machen diese für die Kinder zugänglich und ermutigen sie gleichzeitig, über die Inhalte zu sprechen.
T: 0541 580 54 63-0
email hidden; JavaScript is required